top of page

GETRIEBESPÜLUNG

nach Tim Eckart Methode

Getriebeöl wechseln

Wann ist eine Spülung sinnvoll?

Die Tim Eckart Methode wird sowohl zur VORBEUGUNG als auch zur BESEITIGUNG von Automatikgetriebeproblemen angewandt, beispielsweise bei

- Schaltstößen
- Schalten mit Verzögerung
- Hochschalten bei zu hoher Drehzahl
- Anfahrschwäche
- Ruck beim Gangeinlegen
- Ruckeln
- Rupfen beim Anfahren
- Kickdownprobleme

Ablauf der Spülung

Vom KFZ Meister Tim Eckart entwickelt, hat sich diese Art der Getriebespülung als marktführendes Ölspülsystem für Automatikgetriebe etabliert. Wir empfehlen alle 60000-80000 km eine Spülung des Getriebes durchführen zu lassen. 

Hierfür wird zunächst das Altöl abgelassen und das Getriebe mit Hilfe des Ölwechselsystems von Tim Eckart gründlich gespült. Im Anschluss werden Ölwanne/Ölwannendichtung und -falls möglich- Filter ausgetauscht und das Getriebe mit Frischöl befüllt. Vor und nach dem Ölwechsel führen wir eine Probefahrt zur Beurteilung des Getriebes durch. 

Die Getriebespülung nach der Tim Eckart Methode ist bei der Wartung von Automatikgetrieben die erste Wahl. Durch das Spülen des Getriebes mit Frischöl wird sowohl das komplette Altöl aus dem Getriebe spült als auch der Wandler sowie die Mechatronik bzw. der Schaltschieber von Verunreinigungen befreit. Das sichert eine längere Lebensdauer und einen höheren Komfort.

Mechaniker-Schlüssel
Mit dem Telefon bezahlen

Investition

Die Investition für eine Automatikgetriebespülung variiert je nach Fahrzeugtyp und Baujahr. Sprechen Sie uns gerne an und wir lassen Ihnen ein individuelles Angebot zukommen. Senden Sie uns hierzu bitte die Fahrzeugzulassung zu.

© 2024 by Rebecca Rommelfangen. Erstellt mit Wix.com

bottom of page